Krankengymnastik
In unserer Praxis bieten wir professionelle Krankengymnastik an, die auf Ihre spezifischen Gesundheitsbedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Team von erfahrenen Physiotherapeuten arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um einen Behandlungsplan zu erstellen, der auf Ihre individuellen Beschwerden und Ziele ausgerichtet ist.
Krankengymnastik in unserer Praxis
Die Krankengymnastik / Physiotherapie ist ein Überbegriff für eine Reihe von Bewegungsübungen die aktiv unter Anleitung eines Therapeuten durchgeführt werden. Hierbei steht nicht nur die Beseitigung von Funktionsstörungen sondern auch der rehabilitative Aspekt im Vordergrund.
Im Vordergrund stehen schmerzlindernde, bewegungserweiternde, stabilisierende, koordinationsfördernde und kräftigende Maßnahmen. Dabei können Kleingeräte wie bspw. Thera-Bänder®, Bälle, Hanteln etc. verwendet werden.
Die jeweilige Intensität der Interventionen richtet sich nach Ihrer individuellen Leistungsfähigkeit und wird im Therapieprozess regelmäßig angepasst.
Für einen nachhaltigen Therapieerfolg erstellen wir ein Eigenübungsprogramm für Sie.
Krankengymnastik kann sowohl präventiv, therapeutisch als auch rehabilitativ angewandt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?
Der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie ist heutzutage eher historischer Natur, da die Begriffe im modernen Sprachgebrauch oft synonym verwendet werden. Beide Bezeichnungen beziehen sich auf therapeutische Maßnahmen, die zur Wiederherstellung und Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers beitragen. Dennoch gibt es einige feine Unterschiede in der Bedeutung und im Kontext der Begriffe.
Krankengymnastik
Der Begriff Krankengymnastik stammt aus der Tradition der Bewegungstherapie und wurde in Deutschland viele Jahrzehnte verwendet. Dabei lag der Fokus auf der Bewegung als Heilmittel, insbesondere auf Gymnastikübungen, um die Beweglichkeit, Kraft und Koordination von Patienten zu verbessern. Der Begriff war stark mit Übungsbehandlungen und Gymnastikformen verbunden.
Physiotherapie
Der Begriff Physiotherapie ist moderner und international gebräuchlich. Er umfasst nicht nur Bewegungstherapie, sondern auch andere Therapieformen wie manuelle Techniken, physikalische Anwendungen (z.B. Wärme- und Kälteanwendungen, Elektrotherapie) und andere therapeutische Maßnahmen, die den Heilungsprozess unterstützen. Die Physiotherapie zielt auf die ganzheitliche Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats sowie auf die Verbesserung der Körperfunktionen.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Kombination aller Therapieformen.
Krankengymnastik
"Viele Schmerzen lassen sich primär konservativ behandeln. In Verbindung mit Ihrem behandelnden Arzt schaffen wir es mit verschiedensten Techniken Ihre Beschwerden dauerhaft zu lindern. "
Krankengymnastik
Wir helfen Ihnen gerne
Unser hoch spezialisiertes Team aus Physiotherapeuten und Dipl. Sportwissenschaftlern bietet Ihnen die bestmögliche Behandlung, um eine normale Körperfunktion wiederzuerlangen. Ein reines Betäuben von Symptomen steht dabei nicht an erster Stelle, sondern die nachhaltige Verbesserung Ihrer Gesundheit und Lebensqualität.

Individueller Therapie-Ansatz & höchste fachliche Kompetenz
Warum Sie bei uns in besten Händen sind
Individueller Therapie-Ansatz
Unsere Therapien sind auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten angepasst.
Standortübergreifende Fachkompetenz
In all unseren Standorten finden Sie stets die gleiche hohe Behandlungs-Qualität.
Moderne Ausstattung & Diagnostik
Unsere Diagnostik und Behandlungsmethoden erfolgen nach modernsten Standards.
Medizinische Trainingstherapie
Bei uns trifft hohe medizinische Fachkompetenz auf Zusammenarbeit mit Sportwissenschaftlern.
IHR BESUCH BEI UNS
Terminvereinbarung
Sie möchten endlich schmerzfrei leben? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.