Hilfe bei neurologischen Erkankungen

Neurologische Erkrankungen betreffen das zentrale und periphere Nervensystem, darunter Gehirn, Rückenmark und Nervenbahnen. Diese Krankheiten können das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen und erfordern oftmals spezialisierte Diagnose- und Behandlungsansätze. 

Was sind neurologische Erkrankungen?

Neurologische Erkrankungen umfassen eine breite Palette von Krankheiten, die das Nervensystem betreffen. Diese Störungen können durch verschiedene Faktoren wie genetische Prädisposition, Verletzungen, Infektionen, Autoimmunreaktionen oder Umweltfaktoren ausgelöst werden. Sie können sowohl das Gehirn und Rückenmark (zentrales Nervensystem) als auch die peripheren Nerven betreffen, was zu einer Vielzahl von Symptomen und Komplikationen führen kann.

Symptome neurologischer Erkankungen

Die Symptome neurologischer Erkrankungen können stark variieren, je nachdem, welcher Teil des Nervensystems betroffen ist. Zu den häufigsten Symptomen zählen:

  • Bewegungsstörungen: Zittern, Muskelsteifigkeit oder unkoordinierte Bewegungen.
  • Sensorische Störungen: Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Empfindlichkeitsstörungen.
  • Kognitive Beeinträchtigungen: Gedächtnisverlust, Verwirrung oder Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung.
  • Schmerzen: Chronische Kopfschmerzen, neuralgische Schmerzen oder Muskelkrämpfe.
  • Anfälle: Krampfanfälle oder plötzliche, unkontrollierte Muskelkontraktionen.

Ursachen für neurologische Erkrankungen

Die Ursachen für neurologische Erkrankungen sind vielfältig. Sie lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:

  • Genetische Faktoren: Einige neurologische Erkrankungen, wie Huntington oder familiäre Formen der Parkinson-Krankheit, werden durch genetische Mutationen verursacht.
  • Verletzungen oder Infektionen: Schwere Kopfverletzungen oder Infektionen wie Meningitis oder Enzephalitis können das Nervensystem schädigen.
  • Autoimmunreaktionen: Krankheiten wie Multiple Sklerose entstehen, wenn das Immunsystem die Nervenzellen fälschlicherweise angreift.

Behandlungs­möglichkeiten bei neurologischen Erkrankungen

Finden Sie hier weitere Informationen zu allen Behandlungsmöglichkeiten gegen neurologische Erkankungen.

Neurologische Erkrankungen

Wir helfen Ihnen gerne

Unser Team setzt den Menschen in den Mittelpunkt der Therapiefindung und -durchführung. Das Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu betäuben, sondern die Ursache Ihrer Gelenkbeschwerden zu behandeln.

Unser Team aus hoch spezialisierten Physiotherapeuten und Dipl. Sportwissenschaftlern unterstützt Sie dabei, eine normale Körperfunktion wiederzuerlangen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Der konservative Therapieansatz steht dabei stets im Mittelpunkt des Behandlungskonzeptes. 

Individueller Therapie-Ansatz & höchste fachliche Kompetenz

Warum Sie bei uns in besten Händen sind

Individueller Therapie-Ansatz

Unsere Therapien sind auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten angepasst.

Standortübergreifende Fachkompetenz

In all unseren Standorten finden Sie stets die gleiche hohe Behandlungs-Qualität.

Moderne Ausstattung & Diagnostik

Unsere Diagnostik und Behandlungsmethoden erfolgen nach modernsten Standards.

Medizinische Trainingstherapie

Bei uns trifft hohe medizinische Fachkompetenz auf Zusammenarbeit mit Sportwissenschaftlern.

IHR BESUCH BEI UNS

Terminvereinbarung

Sie möchten endlich schmerzfrei leben? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.